Dein Warenkorb ist gerade leer!
Wels – Kurs #3 (Schwerpunkt Eltern/Kind-Kurs)
€ 125,00 inkl. MwSt.
Angebotspreis gilt bis 1.10.23
Jonglier-mit-mir 8er-Block Kurs
Ticket pro Kind/Erwachsener der gleichen Familie, die aktiv am Kurs teilnehmen
Begleitpersonen (für Kinder unter 8 Jahren empfohlen) müssen kein Ticket buchen
12 vorrätig
Beschreibung
Jonglier-mit-mir 8er-Block Kurs im TS der Da Vinci Akademie
Adresse: Leonardo da Vinci Weg 1, 4600 Wels
In diesem Kurs möchte ich gezielt den Raum dafür öffnen, dass Kinder das Jonglieren gemeinsam mit ihren Eltern erleben können. Es soll eine Einladung, aber keine Verpflichtung sein 🙂 Es ist daher auch genauso möglich, dass nur das Kind teilnimmt, sollte Wels 1 oder Wels 2 aufgrund von anderen Aktivitäten her nicht passen.
Termine (immer Montag):
9.10.23
16.10.23
23.10.23
6.11.23
13.11.23
20.11.23
27.11.23
4.12.23
Infos zum Kurs
Hallo 🙂
Bitte lies diesen Infobrief vor dem ersten Kurstermin aufmerksam durch, das beugt nachher vielen Fragen vor. Sollte nach dem Lesen noch etwas unklar sein, bitte schreib mir eine Nachricht! Folgende Dinge bzw. Infos sind mir wichtig, dir vorab mitzuteilen:
- Wichtige Informationen rund um den Kurs schicke ich per Mailverteiler oder Whatsapp Bitte checke daher IMMER vor dem Kurs diese beiden Medien, falls sich kurzfristig etwas ändert.
- Grundsätzlich haften die Eltern für ihre Kinder, auch während der Dauer des Kurses. Sollte sich dein Kind verletzen, es einen handgreiflichen Streit verwickelt sein, oder etwas Ähnliches passieren, werde ich dir das natürlich unverzüglich mitteilen! Das ist bislang noch in keinem meiner Kurse passiert, also kein Grund zur Sorge!
- Sollte nach einem Kurstermin etwas liegen bleiben (z.B. Jacke oder Trinkflasche), nehme ich es mit und schicke ein Foto per Mailverteiler oder Whatsapp Sollte das Vergessene deinem Kind gehören, bekommst du es beim nächsten Kurstermin. Mit Absprache kannst du es auch bei mir zuhause in Nußbach holen.
- Bei Krankenstand bitte ich dich, dein Kind im Vorfeld abzumelden (per SMS, Whatsapp oder Mail). Das spart vor Ort wertvolle Jonglierzeit, da ich zu Beginn des Kurses immer die Anwesenheit checke.
- Um ein reibungsloses Training zu ermöglichen, gibt es bei mir im Kurs die 3A-Regeln:
- Achtsamkeit
- Materialien werden ausschließlich für den Zweck des Jonglierens verwendet.
- Kein Fußball mit Bällen!!!
- Materialien werden mit Achtsamkeit behandelt
- Materialien werden verlässlich nach dem Kurs wieder zurückgebracht
- Sollte dennoch ein Schaden entstehen, oder etwas verloren gehen, bitte mit mir Kontakt aufnehmen und wir finden eine Lösung!
- Materialien werden ausschließlich für den Zweck des Jonglierens verwendet.
- Abstand halten
- Jede/r Teilnehmer/in soll selbstständig darauf achten, dass er/sie genügend Abstand zu den anderen einhält, um Verletzungen vorzubeugen (z.B. durch ein herabfallendes Diabolo)
- Sollte das Training draußen stattfinden, bitte auch genügend Abstand zu Nachbargärten, Wald, Straße etc. halten!
- Andere abschießen verboten
- Das mutwillige Abschießen anderer Teilnehmer/-innen mit den Bällen oder anderen Utensilien ist untersagt!
- Zuschießen ist erlaubt (als Teil der Partnerjonglage sogar erwünscht), wenn es dem Werfen und Fangen dient (sowohl mit Bällen als auch mit Diabolos)
Diese Regeln werde ich mehrmals zu Beginn mit allen Kindern wiederholen. Sollte dein Kind wider Erwarten mehrmals mutwillig gegen diese verstoßen, werde ich mit dir telefonisch Kontakt aufnehmen, damit wir das besprechen und gemeinsam klären können, außer du bist als Begleitperson sowieso dabei.
- Dein Kind sollte zum Jonglieren bequemes Sportgewand Umziehen vorher ist nicht nötig, da man nicht so ins Schwitzen kommt wie bei Fußball oder Tennis. Wenn dein Kind eigene Jongliermaterialien mitbringt, achte bitte darauf, dass diese beschriftet sind, es passiert immer wieder, dass dieses in meinem Koffer landet, was für uns beide sehr lästig ist. Auch eine Trinkflasche ist vorteilhaft, sofern sie nachher nicht vergessen wird.
- Auch wenn ich es nicht hoffe, könnte ein weiterer Corona-Lockdown dem Kurs einen Strich durch die Rechnung machen. Hier gebe ich dir mein Versprechen, dass die gebuchte Anzahl an Terminen stattfinden werden, es kann aber sein, dass ein paar Wochen/Monate dazwischen Pause sind!
- Es wird bei den verschiedenen Terminen Schwerpunkte geben. Diese sind:
Termin 1: Tücher und Bälle
Termin 2: Diabolo
Termin 3: Flower Sticks
Termin 4: Poi und Teller drehen
Termine 5-7: Freies Ausprobieren und Üben
Termin 8: kleine Abschlussshow
Mir ist wichtig, deinem Kind die Vielfalt an Jongliermaterialien zu zeigen, aber wenn
es sein liebstes Material gefunden hat, darf es selbstverständlich mit diesem üben, auch wenn wir gerade einen anderen Schwerpunkt haben.
- Zum letzten Termin lade ich dich und alle weiteren Familienmitglieder sowie Freunde und Bekannte ein, mitzukommen, da es eine kleine Abschlussshow geben wird, in der alle Kinder zeigen können, was sie im Kurs alles gelernt haben. Dein Kind hat die Chance, seine individuellen Fähigkeiten zu präsentieren und freut sich sicher auch über deine Anwesenheit im Publikum.
Ich freue mich schon auf den gemeinsamen Start! 🙂